Instrument Pads
to previous chapter to contents page to next chapter

 

RM 2 hat 18 Pads, so daß die wichtigsten Einstellungen stets im Blickfeld sind.
Output Mit diesem Schalter kann der Ausgang des Instruments zwischen dem Stereoausgang und den Einzelausgängen umgeschaltet werden. Ist der Stereoausgang angewählt erscheint neben dem Schalter der Pan-Regler, sind Einzelausgänge angewählt erscheint eine Schalterleiste, mit der einer der Ausgänge 1 bis 6 angewählt werden kann.
Name Hier kann jedem Instrument ein Name gegeben werden.
Pan Ist das Instrument dem Stereoausgang zugeordnet, so kann mittels Pan-Regler die Position des Instruments im Stereopanorama festgelegt werden. Dies ist unabhängig davon ob Mono- oder Stereo-Samples verwendet werden. Wird beim Klicken des Reglers die Strg-Taste (Ctrl-Taste) gehalten so wird das Instrument exact in der Mitte des Stereopanoramas positioniert.
Level Justiert die Lautstärke dieses Instruments. Besteht das Instrument aus mehreren Samples so werden alle Samples gleichermassen beeinflußt.
Solo Schaltet alle anderen Instrumente stumm.
Mute Schaltet dieses Instrument stumm.
Edit Diese Anzeige ist immer nur bei einem Pad erleuchtet und zeigt das gerade editierte Instrument an. Ein anderes Instrument kann durch Anklicken des Trigger-Buttons oder eines beliebigen anderen Parameters auf dem Pad-Bereich angewählt werden. Choke Hier existieren verschiedene Möglichkeiten beim Triggern dieses Instruments andere Instrumente verstummen zu lassen:
Kein Choke
Beim Triggern wird das Instrument zur Linken unterdrückt
Beim Triggern wird das Instrument zur Rechten unterdrückt
Alle Instrumente in dieser Gruppe 1 unterdrücken beim Triggern jeweils alle anderen Instrumente der Gruppe 1(z.B. Close-HH unterdrückt Open-HH und Pedal-HH).
Alle Instrumente in dieser Gruppe 2 unterdrücken beim Triggern jeweils alle anderen Instrumente der Gruppe 2.
Trigger / Activity Ein Aufleuchten des Lichts zeigt an, dass das Instrument getriggert wurde. Das Licht bleibt an, solange noch mindestens ein Sample wiedergegeben wird. Durch Anklicken wird das Instrument mit maximaler Velocity getriggert. Bei verschiedenen Velocity Zonen wird also nur das Sample, das für die maximale Anschlagstärke angegeben ist, getriggert.
Tune Erlaubt das Stimmen des Instruments im Bereich von +- 2 Oktaven. Die Anzeige erfolgt in Halbtönen. Dieser Parameter hat nichts mit der Tonhöhenhüllkurve zu tun.

 

to previous chapter to contents page to next chapter